Kopf & Herz BLOG – Die Kunst der Kommunikation

Die KAWA-Methode ist eine geniale Technik zur kreativen Ideenfindung, entwickelt von Vera F. Birkenbihl. Sie hilft, Gedanken spielerisch zu strukturieren und neue Perspektiven zu entdecken. In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit KAWA Assoziationsketten erstellst, dein Denken beflügelst und deine Kommunikation verbesserst. Perfekt für Präsentationen, Reden und kreatives Schreiben.

📖 1000 Geschichten & 1 Nacht – Wir sind dabei! ✨
Am Freitag, den 4. April 2025, ab 18:00 Uhr öffnet die Stadtbibliothek Diez ihre Türen für eine ganz besondere Veranstaltung: die „Nacht der Bibliotheken“. 📚🌙
Diese bundesweite Aktion bringt Literatur, Kunst und Begegnungen zusammen – und wir von Kopf & Herz sind mit dabei!

Wie du deine Nervosität vor einer Rede in den Griff bekommst 🎤💡
Nervosität vor einer Rede kann lähmend sein – doch der Schlüssel liegt in einem einfachen Perspektivwechsel! Statt sich auf die eigene Angst zu fokussieren, hilft es, die Aufmerksamkeit auf die Botschaft und das Publikum zu lenken. Studien zeigen, dass dies das Stresslevel senkt und die eigene Präsenz stärkt. Erfahre drei sofort umsetzbare Techniken, um ruhiger, souveräner und überzeugender aufzutreten.

Kriegs- & Gewaltsprache im Alltag: Wie Worte unser Denken beeinflussen
Unsere Sprache ist voller Kriegs- und Gewaltmetaphern – von „in die Offensive gehen“ bis „jemanden auf die Folter spannen“. Doch was bedeutet das für unsere Kommunikation? Studien zeigen, dass solche Begriffe unser Denken und Verhalten unbewusst beeinflussen und Konflikte verstärken können. Der Linguist George Lakoff beschreibt, wie Metaphern unsere Wahrnehmung prägen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du bewusster kommunizieren und Alternativen zu gewaltgeladenen Redewendungen finden kannst. Sprache schafft Realität – wähle deine Worte mit Bedacht!